Trauerbegleitung in Denzlingen und Umgebung
Der Tod eines geliebten Menschen kann Angehörige und Freunde in eine emotionale Ausnahmesituation versetzen, sodass tiefe Trauer die Gefühlswelt bestimmt.
Trauern ist keine Krankheit oder ein Zeichen der Schwäche. Es ist etwas ganz Natürliches und jeder Mensch braucht in der Zeit der Trauer etwas Anderes und geht mit Trauer anders um. Unterstützung von Seiten der Familie und Freunde ist hilfreich, doch manchmal stoßen diese selbst an Ihre Grenzen.
Aktuell bieten wir Trauerbegleitung in Form von Trauerspaziergängen oder Einzelbegleitungen an.
Bei den Trauerspaziergängen möchten wir ein Stück Weg miteinander gehen, ins Gespräch kommen, zusammen schweigen, weinen und lachen. Alle, die sich danach fühlen, sind herzlich willkommen.
Die Touren führen teilweise über unebene Wanderwege mit leichten Steigungen und sind nicht barrierefrei. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Getränk für unterwegs. Das Angebot ist kostenfrei. Im Anschluss wird die Möglichkeit zu einem gemütlichen Ausklang in einem Café angeboten.
Da es sich um eine geschlossene Gruppe handelt, sind die Spaziergänge bis September 2023 bereits ausgebucht. Neue Termine im Herbst und Winter sind in Planung.
Wenn Sie unseren Dienst in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich gerne per Mail oder Telefon an unsere Koordinatorin Elena Lascheit-Wittmeier.
Unterstützung
Darüber hinaus suchen wir auch immer neue Mitstreiter*innen, welche Interesse und Lust und Zeit haben in unserem Netzwerk mitzuarbeiten und mitzuwirken.
Wer unsere ehrenamtliche Trauerarbeit und den Aufbau des Netzwerks finanziell in Form von Spenden unterstützen möchte, sind jederzeit willkommen. Sie erhalten dafür eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung.
Unser Spendenkonto lautet:
IBAN: DE89 6809 2000 0029 8354 03
BIC: GENODE61EMM
Gemeinsam beim Trauern begleiten und ein Netzwerk an Begleitern aufbauen wollen: Maria Himpele (von
links), Ann-Kathrin Schlegel, Veronika Scherzinger, Angelika Büchelin und Vera Borgards. Foto: Peter Bauer
Netzwerk Trauerbegleitung ist eine Kooperation von: