Wir sind überzeugt, dass Sterben, Tod und Trauer zum Leben gehören. In diesem Sinne begleiten wir Menschen in der letzten Lebensphase und setzten uns für ein Sterben in Würde und Selbstbestimmung ein. Dafür unterstützen wir die Menschen im Umfeld der Sterbenden, sei es Familie, Nahestehende oder Fachkräfte. Wir haben Zeit
Wir richten uns dabei nach den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der die schwierigen Momente im Leben - Krankheit, Schwäche, Trauer und Abschied - einen guten Platz haben. Unsere ambulante, ehrenamtliche Arbeit ist eingebettet in das palliative Versorgungsnetz. Wir arbeiten eng mit Senioreneinrichtungen, Ärztinnen und Ärzten, Sozialdiensten, Kirchengemeinden, ehrenamtlichen Initiativen und Einrichtungen der Gemeinden zusammen. Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben. nach Cicely Saunders |
|
Helfende Hände |